Diese rose aus damaskus wurde schon im altertum wegen ihrer medizinischen heilkraefte gegen verschiedene beschwerden eingesetzt. Ihr duft und ihr aufguss verbreiten ein gefuehl des wohlbehagens und der ruhe. sie hat harntreibende wirkung und staerkt zudem den geist.
Traditionellerweise wird kamille eingesetzt in form von tee gegen unruhe, schlaflosigkeit, magen-darm-infekte, blaehungen, entzuendungen und durchfall. Es hilft bei gynaekologischen beschwerden, kopfweh, schnupfen und staerkt das immunsystem
Traditionellerweise trinken die griechen in den wintermonaten bergtee zur vorbeugung gegen erkaeltungen, magenverstimmungen und atemwegsentzuendungen. bergtee hat eine oxydationshemmende, entzuendungshemmende und beruhigende wirkung.
Traditionellerweise wird salbei in form von tee wegen seiner desinfizierdenden und schleimloesenden eigenschaften gegen erkaeltungskrankheiten verwendet